Schmerzen vorbeugen – ist das möglich?
Balance und Harmonie
Der Alltag sieht oft anders aus … eintönige Körperhaltung über längere Zeit, zu wenig Bewegung und Zeitdruck können zu einer inneren Anspannung führen.
Als Folge steigert Ihre Arbeitsmuskulatur den Grundtonus. Durch die erhöhte Spannung in einem verkürzten Muskel verschlechtern sich hier die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung. Damit nimmt der Druck auf die Gelenke zu.
Eine Gelenkabnutzung (– Arthrose -) ohne Muskelverkürzungen gibt es nicht.
Dem entgegen schwächt sich unsere Haltemuskulatur zunehmend ab. Die Statik gerät immer mehr aus dem Lot – es entsteht eine muskuläre Dysbalance.
Wer rastet, der rostet
Wenn man sich bisher keine Zeit für eine ausgleichende Bewegung genommen hat – will man alles nachholen, um etwas für sich zu tun.
Aber trainiert man nach einer Pause seine müden Muskeln und verklebten Faszien, werden die Strukturen der Sehnen und Gelenke erst recht überlastet.
Unsere Therapien stärken Ihre Muskulatur
Unsere Empfehlung: Schmerzen vorbeugen
Durch eine oder zwei Behandlungen in größeren Abständen regeneriert sich der Grundtonus ihrer Muskulatur und ihre statische und körperliche Balance wird verbessert.
Sie sind wieder leistungsfähiger für den Alltag und auch für ein Konditionstraining.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern!